Gesundes Frühstück – der perfekte Start in den Tag

Morgens sollst du essen wie ein Kaiser und abends wie ein Bettelmann. Schon früher wusste man, wie wichtig ein gutes Frühstück ist. Sobald der Wecker rasselt und die Nacht beendet ist, fährt der Körper seine Funktionen wieder komplett hoch. Was er jetzt braucht, ist Energie. Doch nicht in irgendeiner Form, sondern möglichst ausgeglichen und gesund. Selbst wenn die Werbung uns Glauben schenkt, dass Nutella den Morgen macht, ist es aus Sicht einer gesunden Ernährung lieber vom Frühstück zu verbannen. Es ist viel zu viel Zucker enthalten. Der Körper wird regelrecht mit Zucker geschockt und muss unnötig viel Insulin auf den Weg bringen.

Gesünder und nachhaltiger sind Müsli und frisches Obst. Dabei kann es sehr abwechslungsreich zugehen und es muss nicht zwingend jeden Morgen das Selbe auf den Tisch kommen. Schauen wir einmal, was ein gesundes Frühstück ausmacht und warum es einen deutlich besser geht, nicht mit leeren Magen das Haus zu verlassen.

Frühstück für Naschkatzen

Ganz verteufeln wollen wir nun auch nicht alles. Wer auf Marmelade oder Honig nicht verzichten mag, muss das auch nicht. Doch anstelle des Weizenbrötchens, darf es gern ein Vollkornbrot sein. Wer es noch nie probiert hat, wird überrascht sein, wie lecker süße Aufstriche auf herzhaften Brot schmecken.

Nun zu all jenen, die Müsli lieben. Deutlich gesünder ist Müsli, welches selbst zusammengestellt wird. Das ist nicht einmal schwer. Die Zutaten dazu gibt es inzwischen bequem online zu bestellen. Abgesehen davon, ist Hafer nicht nur ein Klassiker aus längst vergangenen Zeiten, sondern ein unglaublicher Energiespender. Die hohe Anzahl an Ballaststoffen sorgt dafür, dass wir uns lange satt fühlen und somit eine perfekte Grundlage für den Start in den Tag legen.

Damit das Ganze nicht so trocken ist, greifen einige auf Milch zurück und andere bevorzugen frischen Joghurt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Süße im selbst kreierten Müsli kommt idealerweise von Früchten. Einfach etwas frisches Obst dazu geben und schon ist das Frühstück perfekt.

Tipp:

Um das Müsli aufzubewahren empfiehlt sich ein Müslispender aus Glas. Dadurch können nicht nur verschiedene Cerialien aufbewahrt werden. Es sieht zudem deutlich ansprechender aus.

Herzhaftes Frühstück muss nicht ungesund sein

Zugegeben, frisch gebratener Speck und Rührei haben schon ihren Reiz. Sind jedoch leider auch die absoluten Kalorienbomben und das ist nicht unbedingt im Sinne des Erfinders. Doch was tun, wenn einem das Süße nicht mundet? Ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und kleinen Schinkenstücken ist eine Alternative. Oder frischer Lachs auf Knäckebrot mit Frischkäse.

Einige setzen auch einfach auf das gute, alte belegte Brot. Wenn es nicht so schwer im Magen liegen soll, sind Vollkornbrote oder Mehrkornbrote besser geeignet, als die einfachen Mischbrotsorten.

Was die Getränke generell zum Frühstück betrifft, stehen neben Kaffee, Tee und Milch bei den meisten Fruchtsäfte auf dem Tisch. Wer außerdem noch ein Glas Wasser trinkt, bevor der erste Happen gegessen wird, kurbelt den Stoffwechsel schon vor der ersten Mahlzeit ein wenig an. Was wiederum gut für die Verdauung ist.

Gestärkt in den Tag

Wer das Haus mit leeren Magen verlässt, verlangt einiges von seinem Körper ab. Sicher kann es mal passieren. Aber zur Gewohnheit sollte es nicht werden. Denn ohne die nötigen Nährstoffe kann der Körper nicht richtig funktionieren. Der Stoffwechsel ist zu langsam. Wir sind nervös, unkonzentriert und müde. Unser Gehirn benötigt schließlich Energie. Egal ob in der Schule, beim Studium oder auf der Arbeit. Wer nicht gut gefrühstückt hat, kann einfach seine Leistung nicht in dem Umfang abrufen, wie man es sich eigentlich wünscht.

Fazit

Es ist keine Tragödie, wenn das Frühstück hin und wieder etwas üppig ausfällt und vielleicht  nicht immer ganz konform mit einer gesunden Ernährung einhergeht. Wichtig ist vor allem, dass überhaupt etwas gegessen wird. Dann lieber das Abendessen ausfallen lassen. Das ist weniger dramatisch und auch noch gut für die Figur.

You may also like...