Auf der Suche nach Entspannung? Die besten Tipps

Fordert Dich der Alltag so richtig heraus und weißt Du oftmals nicht wohin mit Dir? Das ist in der heutigen Zeit kein Wunder. Es kommen so viele To-dos dazu und die Stunden am Tag verfliegen nur so. Da kommen viele Menschen zu kurz, d. h. viele schaffen es nicht herunterzufahren und sich Entspannung zu gönnen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir uns Augenblicke nur für uns allein schaffen und diese bestmöglich nutzen. In diesem Artikel erfährst Du die besten Tipps für Deinen entspannten Alltag.

Was verursacht den Stress? Den Gründen auf die Spur gehen

In erster Linie ist es bedeutend, dass Du Dich um die Ursache kümmerst. Erst mal solltest Du dieser auf den Grund gehen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Du langfristig eine Veränderung herbeiführen kannst.

Um den Grund herauszufinden, ist es gut, dass Du Dir Deinen Alltag besser ansiehst und Dir folgende Fragen stellst:

  • Was ist es, was Dich stresst?
  • Wie läuft es auf der Arbeit?
  • Musst Du viele Überstunden machen, die an Deinem Nervensystem kratzen?
  • Schaffst Du es, Dir genügend Freizeit zu nehmen?
  • Wann bist Du am produktivsten und kannst Du diese Zeitperioden nutzen?
  • Wie ist der Alltag strukturiert?
  • Wie viel Zeit verbringst Du mit der Hausarbeit?

Du kannst Dir erst mal diese Fragen stellen. Du wirst merken, dass Du beim Ansehen dieser Punkte noch auf andere Dinge draufkommst. Am besten notierst Du Dir alles. So kannst Du die Ergebnisse am besten auswerten. Wenn Du draufgekommen bist, welche Punkte Dich am meisten stressen, kannst Du diese ändern.

Abendliche Spaziergänge in der Natur

Die meisten Menschen arbeiten tagsüber und haben abends Zeit für sich. Diese sollte so gut wie möglich genutzt werden. Natürlich verlockt die Couch und eine Tüte Chips – nicht immer sind diese Routinen aber sinnvoll. Häufig nämlich führen diese Dinge genau dazu, dass man sich schlecht fühlt. Wenn dies auch bei Dir der Fall ist, dann kümmere Dich darum, dass Du die Abende anders nutzt. Einer der wertvollsten Tipps ist es, diese in der Natur an der frischen Luft zu verbringen. So sorgt das Klima im Wald für mehr Erholung, als wenn Du die Zeit in der eigenen Wohnung verbringen würdest. Der Wald hat außerdem viele positive Effekte auf das Immunsystem und auf die eigene Psyche. Gönne Dir dieses abendliche Ritual, Du wirst merken, dass es viele schöne Auswirkungen auf Dich hat. Nachher kannst Du Dich auf die Couch oder an den PC setzen und ein bisschen zocken oder Dich mit anderen Menschen vernetzen.

Entspannung finden in der heißen Badewanne

Wer sich noch mehr Ruhe gönnen möchte, kann bei kalten Tagen in der Badewanne regenerieren und seine Selbstheilungskräfte pushen. Mit ein paar ätherischen Ölen, Salz, Magnesium und Natron schaffst Du es, Deinen Körper zu entgiften und ihn wieder basisch zu machen. Möchtest Du einen duftenden Badeschaum, kannst Du zu natürlichen Produkten greifen. Verzichte am besten auf jene Pflegemittel, die viele chemische Inhaltsstoffe beinhalten.

CBD-Öl für mehr Ruhe in Dir

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, CBD-Öl in Deinen Alltag zu integrieren. Die Tropfen gibt es mittlerweile in vielen Online-Shops zu kaufen. Wenn Du auch einmal probieren möchtest, ist es wichtig, dass Du auf einen guten Anbieter achtest. Wer keine Tropfen zu sich nehmen möchte, kann den Wirkstoff CBD auch in Form einer Tablette verzehren. Ansonsten gibt es die Möglichkeit eines CBD-Vaporizers, bei dem das Cannabidiol eingeatmet wird. Außerdem stellt es für viele Menschen eine gute Variante dar, mit dem Rauchen aufhören. Wenn Du also schon immer ein Problem mit dem Rauchen hattest und trotz stressigen Alltags aufhören möchtest, kannst Du mit dem Vaporizer Deine Gewohnheiten ändern.

Ätherische Öle für mehr Wohlbefinden

Natürlich spielen die ätherischen Öle wie beispielsweise Lavendel, Basilikum, Grapefruit, Rosenöl oder Weihrauch eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, seine Psyche zu stärken, positive Gefühle entstehen zu lassen und sich zu beruhigen. Die ätherischen Öle gibt es im Internet zu bestellen oder im Reformhaus. Beim Kauf ist es ratsam darauf zu achten, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind. Mehr dazu hier: https://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/hausmittel/ruhe-und-kraft-durch-aetherische-oele.

You may also like...