5 Möglichkeiten, um Räume offener zu gestalten

Die Größe der eigenen Räumlichkeiten können nur Hausbauer selbst bestimmen. Für alle anderen Menschen gilt es, dass Beste aus den vorhandenen Räumen herauszuholen. Um die eigene Wohnung offener zu gestalten, bieten sich verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten an. 5 Stück stellen wir Ihnen vor.

Falttüren oder Türbogen nutzen

Offene Wohnkonzepte haben ihren Charme: Durch das Weglassen von Türen wirken die Räume größer und gehen optisch ineinander über. Um die eigenen Räume offener zu gestalten, könnten dementsprechend die Türen herausgehoben werden. So ist nur noch der Türbogen vorhanden. Dieser dient als räumliche Abtrennung und ermöglicht zugleich ein größeres Raumkonzept. Soll es doch auch mal eine Rückzugsmöglichkeit geben, sind Falttüren eine tolle Sache. Sie fallen kaum auf und können sowohl vollständig eingefaltet werden als auch zugemacht werden. Je nach Wunsch, kann sich so der Raum öffnen und wieder schließen, ohne dass die Tür in den Raum hereinsteht. Beim Einbau einer Falttür ist jedoch einiges zu beachten, weshalb Sie sich über den Einbau vor dem Kauf informieren sollten.

 

Mit Spiegeln größere Dimensionen erschaffen

In Mietwohnungen kann die Größe des Raumes nicht verändert und auch Türen können nicht einfach verändert werden. Um kleine Räume trotzdem größer zu gestalten, sind Spiegel ein toller Trick. Spiegel an der Wand öffnen den Raum und lassen ihn, durch optische Täuschung mithilfe der Dimensionsschaffung, größer wirken. Hier ist jedoch darauf zu achten, dass die Spiegel einen sehr dünnen oder gar keinen Rahmen besitzen sollten. Je unscheinbarer der Rahmen des Spiegels ist, desto mehr Dimension gibt der Spiegel auch dem Raum. Natürlich spielt hier auch die Größe eine Rolle. Auch hier gilt: Je größer, desto besser. Im Zweifel sind immer waagerechte Spiegel aber besser geeignet als horizontale Spiegel.

Helle Möbel

Auch der größte Raum kann mit dunklen Möbeln schnell einmal klein wirken. Helle Möbel in Weiß-, Beige- und Pastelltönen können den Raum jedoch optisch öffnen und für das Auge weiten. Wichtig ist hier darauf zu achten, dass auch die Dekorationen hell und leuchtend sind. Bei hellen Möbeln und der passenden Dekoration bieten sich in kleinen Räumen auch Spiegelelemente aus Metall an. Eine glänzende Vase oder Stuhlbeine in Edelstahl-Optik reflektieren das Licht, was wiederum positive Auswirkungen auf die Größe und Helligkeit des Raumes hat.

Minimalistische Einrichtung

Ist ein Raum klein, so wirkt dieser schnell überfüllt. Grundsätzlich gilt: Stehen viele Möbel in einem Raum, wirkt dieser automatisch kleiner. In kleinen Wohnräumen sollte daher darauf geachtet werden, dass die Räume nicht zugestellt wirken. Dies würden die Räume optisch kleiner und vielleicht sogar beengend wirken lassen. Wenige Möbel und passende, dafür aber ausgewählte Deko, sind hier die bessere Wahl und geben uns ein Gefühl von Freiheit.

Ist die Wohnung bereits eingerichtet, kann es schwer fallen unnötigen Ballast aus der Wohnung zu entfernen. Hier können Sie klein beginnen: Welche kleinen Gegenstände benötigen Sie noch und welche dienen lediglich als Staubfänger? Doch auch die eigenen Möbel können kritisch hinterfragt werden! In kleinen Wohnräumen, die minimalistisch eingerichtet sind, können trotzdem viele Dinge Platz finden – sie müssen nur smart verstaut werden. Schubladen im Sofa oder Hocker und geschlossene Schränke bieten Stauraum, ohne dass Gegenstände sichtbar sind. Durch die klaren Strukturen und Linien, wirkt der Raum automatisch heller und größer, als es mit offenen Regalen der Fall wäre. Kombimöbel sind daher insbesondere in kleinen Wohnungen ein echter Platz- und Größengewinn.

Fazit

Räume brauchen nicht unbedingt Bodenfenster und große Dimensionen, um offen zu wirken. Auch kleine Wohnträume können mit einfachen Tricks offen gestaltet werden. Dimensionen, praktische Möbel und ein heller Einrichtungsstil sind die besten Voraussetzungen, um ein Zuhause zu erschaffen, in dem man mal so richtig Luft holen kann. Ist man durch Möbel nicht beengt, ist auch der Geist freier.

You may also like...